Der Advent in Pieschen stellt sich vor
Den Advent in Pieschen gibt es bereits seit 2009, damals gründete sich eine Gruppe von Händlern, Vereinen und Hausgemeinschaften um die Architektin Valerie Neito um, ähnlich wie es in anderen Stadtteilen schon existierte, eine Art Adventskalender fürs Viertel zu gestalten, in dem Veranstaltungen stattfinden. Von Ihr stammte auch das ursprüngliche Design der Flyer und Plakate. 2011 übernahmen Sandy Hoeft & Stephanie Behrendt die Organisation und das Koordinieren der verschieden kleinen Veranstaltungen. 2012 standen die Beiden auch das erste Mal an der Ateliertür von Ricardo Schwarz, damals noch auf den Mohnstraße 9. 2013 hatte dieser schließlich die Idee zum Adventsmarkt an der Markuskirche, welcher in enger Zusammenarbeit mit der Kirchgemeinde Heilig Kreuz und der Markuskirche erstmals organisiert und veranstaltet wurde und seit dem einen jährlichen Höhepunkt zum Advent in Pieschen bildet. 2018 ging der Advent in Pieschen dann immer mehr in die Hände von Ricardo Schwarz, der seit dem gemeinsam mit den Akteuren im Stadtteil die Aktionen Plant, koordiniert und in die Öffentlichkeit trägt. 2019 bekamen dann alle Flyer & Plakate durch die Förderung des Stadtteilfonds Pieschen/ Mickten/ Trachenberge, ein neues Design in Zusammenarbeit mit der Grafikdesignerin Therasa Zander aus Dresden.
Was genau passiert denn da?
Der Advent in Pieschen ist eine Sammlung von Veranstaltungen die im Advent, die Wartezeit bis Weihnachten versüßen und diese besondere Zeit des Jahres im Stadtteil Pieschen, für Familien und Kinder zu einer besonders schönen machen sollen. Diese Veranstaltungen; die von Bastelnachmittagen, über Konzerte und Lesungen bis zu Knüppelkuchen am Lagerfeuer mit Geschichten oder kleinen Hinterhofweihnachtsmärkten reichen, werden durch kleine Vereine, Ateliers, Läden und Hausgemeinschaften organisiert und durchgeführt. Das Organisationsteam des Advent in Pieschen rund um Ricardo Schwarz, hilft hier bei der Planung, gibt Tipps und unterstützt über die verschiedenen Kanäle (Social Media, Flyer, Plakate etc.) um diese Veranstaltungen zu verbreiten und mit Gästen zu füllen. Außerdem wird hier auch der Adventsmarkt an der Markuskirche geplant, der sich immer über neue Händler und Ideen freut.
Wer kann mitmachen & Wie?
Mitmachen beim Advent in Pieschen kann eigentlich Jeder. Alles was du brauchst ist ein Ort an dem
du deine oder einfach nur eine Veranstaltung durchführen kannst, oder die Idee zu einer Veranstaltung, gemeinsam findet wir freie Termine und bauen diese schön ins Programm ein. Immer Mitte bis Ende September gibt es ein Info & Initiationstreffen für neue Akteure, bei dem offene Fragen geklärt beantwortet werden oder sich einfach nur über den AIP informiert werden kann. Anschließend gibt es noch 2 Planungstreffen, und dann geht’s auch schon voll los.
*Der AIP übernimmt die Bewerbung der Veranstaltungen nicht ganz allein, wir unterstützen Euch als Akteure bei der Bewerbung ihrer Veranstaltungen, aber ihr müsst selbst auch aktiv werden und diese in Eure Netzwerke tragen.
Neugierig geworden? Dann schreib uns gern einmal eine E-Mail oder komm zum nächsten Infotreffen.